Datenschutzerklärung

 

Datenschutzerklärung

Wir bei lak24. UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Marrensdamm 33, 24944 Flensburg (im Folgenden als „das Unternehmen“ oder „wir“ bezeichnet) nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verpflichten uns, alle relevanten Datenschutzvorschriften der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), einzuhalten.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und nutzen, sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website und der dazugehörigen App ist:

  • Name des Unternehmens: lak24. UG (haftungsbeschränkt)
  • Anschrift: Marrensdamm 33, 24944 Flensburg
  • E-Mail: info@lak24.de
  • Gesetzlicher Vertreter: Hussain Muhi Alddin

2. Erhobene Daten

  1. Registrierungsdaten
    • Bei der Eröffnung eines Standard-Benutzerkontos erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer.
    • Bei der Eröffnung eines Händlerkontos erfassen wir dieselben Daten plus den Namen des Geschäfts.
  2. Rechnungsdaten
    • Unser Dienst ermöglicht es Nutzern, Kopien von Rechnungen hochzuladen, um Punkte zu sammeln. Diese werden auf unseren Servern (gehostet bei Ionos in Deutschland) für 90 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
  3. Nutzungsanalysen
    • Wir setzen Google Analytics ein, um den Traffic unserer Website/Apps zu analysieren. Die IP-Adressen werden mittels IP-Anonymisierung gekürzt, bevor sie an Google weitergeleitet werden. Google Analytics verwendet Cookies zu statistischen Zwecken.
  4. Kommunikationsdaten
    • Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular anschreiben, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
  5. App-Daten (Kamera)
    • Bei der Nutzung unserer App zum Scannen von QR-Codes oder Barcodes wird die Kamera Ihres Geräts verwendet, sofern Sie zugestimmt haben. Die erfassten Daten werden an unsere Server übertragen und dort gespeichert.
    • Wir erheben keine zusätzlichen Daten wie Standortinformationen, es sei denn, Sie stellen diese freiwillig zur Verfügung.
  6. Soziale Netzwerke
    • Wir bieten gegebenenfalls die Möglichkeit, sich über Facebook oder Google anzumelden. Wir beschränken uns dabei auf wesentliche Basisdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse). Sie können freiwillig weitere Daten hinzufügen oder verweigern.

3. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

  1. Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO)
    • Wir verlassen uns auf Ihre ausdrückliche Einwilligung bei bestimmten Verarbeitungen, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder das Setzen bestimmter Cookies.
  2. Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO)
    • Die Verarbeitung erfolgt, um unseren vertraglichen Pflichten nachzukommen, zum Beispiel bei der Registrierung oder der Bereitstellung unserer Dienstleistungen (z. B. Punktevergabe).
  3. Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO)
    • Wir verarbeiten Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur statistischen Analyse. Dazu zählen die Nutzung von Google Analytics, wobei wir den Schutz Ihrer Daten durch IP-Anonymisierung sicherstellen.

4. Cookies und ähnliche Technologien

  1. Allgemeine Cookie-Nutzung
    • Unsere Website verwendet Cookies zu funktionalen und statistischen Zwecken. Ein Cookie-Banner informiert neue Besucher und holt deren Zustimmung für nicht zwingend notwendige Cookies ein.
    • Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder beschränken. Dies kann jedoch zu Einschränkungen einzelner Funktionen führen.
  2. Google Analytics
    • Google Analytics setzt Cookies ein, die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln. Diese Daten werden in der Regel an Google-Server in den USA übertragen.
    • Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, damit Ihre IP-Adresse vor der Weiterleitung gekürzt wird.

5. Newsletter

  • Sie können sich für unseren Newsletter anmelden, um Neuigkeiten und Angebote zu erhalten. Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zu diesem Zweck. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink verwenden oder uns direkt kontaktieren.
  • Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO).

6. Speicherdauer

  • Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
  • Hochgeladene Rechnungsdokumente werden für 90 Tage aufbewahrt und anschließend automatisch gelöscht.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

  • Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Services (z. B. an Google zur Nutzungsanalyse) oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
  • Zahlungen werden nicht über unsere Plattform, sondern direkt über die Websites bzw. Systeme der Händler bzw. Dienstleister abgewickelt; dementsprechend verarbeiten wir keine Zahlungsdaten.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  1. Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
  2. Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  3. Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, in bestimmten Fällen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
  6. Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen.
  7. Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

9. Datensicherheit

  • Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff. Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt in der Regel verschlüsselt (SSL/TLS).

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

  • Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen oder zu aktualisieren, um rechtliche oder technische Änderungen widerzuspiegeln. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie auf unserer Website oder per E-Mail. Wenn Sie unsere Dienste nach Veröffentlichung der geänderten Version weiterhin nutzen, erklären Sie damit Ihr Einverständnis.

11. Online-Streitbeilegung

Gemäß Artikel 14 Absatz 1 der Verordnung über Online-Streitbeilegung (ODR-VO) stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter folgendem Link finden können:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Hinweis nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre gesetzlichen Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

  • E-Mail: info@lak24.de
  • Postanschrift: Marrensdamm 33, 24944 Flensburg
  • Telefon: +49 1575 2173357